Skip to content Skip to footer
Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Drei italienische Tenöre

25. Jan. @ 20:00

E lucevan le stelle

Unter diesem Motto hatte Giuseppe di Stefano damals eine der schönsten Tenorstimmen des 20. Jahrhunderts und jahrelanger Bühnenpartner der legendären Maria Callas das Patronat für dieses Gala-Konzert übernommen.

Der Bogen reicht von Giuseppe Verdi bis R. Leoncavallo.

Sie hören die glutvolle Arie des Radames Celeste Aida, sowie die poetische Arie des Rudolf Che gelida manina aus La Bohéme.
Weitere Arien aus: Carmen, Toska, Rigoletto u.a.

In einem solchen Gala-Abend dürfen natürlich auch die italienischen Volkslieder nicht fehlen.

Eine kleine Programmauswahl:

Giuseppe Verdi LA FORZA DEL DESTINO Ouverture
Giuseppe Verdi AIDA Celeste Aida…Arie des Radames
Giuseppe Verdi IL TROVATORE Di quella Pira Arie des Manrico
Giuseppe Verdi RIGOLETTO Questa o quella Arie des Duca
Giuseppe Verdi RIGOLETTO La donna è mobile Arie des Duca

 

Besetzung:
ENNIO CAPECE
Der in Rom geborene Tenor entstammt einer alten neapolitanischen Familie mit großer musisch-kultureller Tradition, studierte am berühmten Conservatorio G. Verdi in Mailand und gewann renommierte Preise, z. B. beim Wettbewerb M. Battistini in Rieti/Rom für die Rolle des Nemorino aus der Oper Liebestrank von Donizetti. Im Jahre 1998 wurde Ennio Capece als einer der besten 10 Tenöre Italiens nominiert. Im selben Jahr erhielt der erfahrene Opernsänger den italienischen Nationalpreis für die weltweite Verbreitung des Italienischen Belcanto. Seine internationale Karriere führte ihn von Europa und Asien bis nach Amerika. Er arbeitet zudem als Gesangsprofessor am Conservatorio Cimarosa – Staatliche Hochschule für Musik – in Avellino/Italien und ist Gastdozent in Fukuiama/Japan.
ADRIANO GENTILI
Der römische Tenor studierte mit Diplom Gesang in der Musikhochschule Santa Cecilia in Rom. Er hat „masterclass“ mit berühmten „Maestri“, wie Scotto Sabbatitini und Mattezzi besucht. Adriano Gentili gewann den Wettbewerb Ila Price bei dem Theater Bonci in Cesena in Italien und debütierte in der Oper „il Barbiere di Diviglia von Rossini in diesem Theater.Es folgten zahlreiche Auftritte als Ferrando in Mozarts Cosi fan tutte, Don Ottavio in Don Giovanni, Puccinis Boheme als Rodolfo und Duca in Verdis Rigoletto. Seine internationale Karriere führte ihn von Europa bis nach China und bis nach Arabien.
CHARLES DENYS
Der 1999 in Paris geborene Tenor ist ein vielversprechender Künstler mit einer beeindruckenden Karriere in der klassischen Musik. Mit 13 Jahren begann er seine Gesangsausbildung als Countertenor und sang Oratorien und Barockrepertoire. Darunter Händels Messias und Vivaldis Gloria in mehreren Kirchen in Paris. Inspiriert von Legenden wie Enrico Caruso, Luciano Pavarotti und Beniamino Gigli, sowie einem engen Familienmitglied, das ihn ermutigte, Emotionen durch Musik auszudrücken, stammt Charles aus einer Familie, die eng mit dem goldenen Zeitalter der französischen klassischen Musik verbunden ist.
PIANIST: LEONARDO QUADRINI
Der in Benevento geborene Pianist und Dirigent ist Professor am Conservatorio S. Pietro a Maiella von Neapel. Er hat als „free-lancer“ unglaubliche 2900 Aufführungen in fünf Kontinenten, in Hauptstädten wie New York, Paris, Sidney, Bukarest, Rom dirigiert. Mehrfach diplomierte er in Klavier, Orgel, Komposition, Blaskappelle und Orchesterdirektion. Als Symphoniker dirigierte er auch das Opernrepertoire von Rossini bis zum Leoncavallo u.a. mit Künstlern wie Katia Ricciarelli, Cecilia Gasdia, Gianluca Terranova.

 

 

Tickets zu diesem Event können ebenfalls dienstags und donnerstags von 15 – 19 Uhr an der Kasse im Kulturzentrum Machera gekauft werden. Die Abendkasse öffnet 2 Stunden vor dem Event.
Tickets for this event can also be purchased at the box office in the Machera Cultural Center on Tuesdays and Thursdays from 3 PM to 7 PM. The evening box office opens 2 hours before the event.
Les billets pour cet événement peuvent également être achetés à la billetterie du Centre Culturel Machera les mardis et jeudis de 15h à 19h. La billetterie du soir ouvre 2 heures avant l’événement.

Details

Date:
25. Jan.
Time:
20:00 - 22:00
Event Category:
Machera_logo_whitex2
Logo_Ville-de-Grevenmacher_Waiss
LOGO_KULTURPASS-white